Die Association Equilibre hat im Frühjahr 2024 gemeinsam mit dem Verein Kinderwanderwege Schweiz das Mobilitätsprojekt „Auf kleinem Fuss viel bewegen“ umgesetzt. Dieses richtet sich speziell an Kinder und fördert umweltbewusstes Unterwegssein.
Kinder lösen spielerische Aufgaben und sammeln dabei Punkte in einem attraktiv gestalteten Heft – etwa, wenn sie sich im Alltag mehr bewegen, mit der Familie eine Wanderung unternehmen, oder den öffentlichen Verkehr nutzen. Mit zusätzlichen Aufgaben – wie Zeichnen, Malen, Gestalten und Schreiben – wird die Wahrnehmung zum Thema ökologisches Unterwegssein gefördert.
Nach Erreichen der erforderlichen Punktezahl senden sie ihr Sammelheft an die Association Equilibre ein. Sie erhalten dann per Post die gewünschte, aus ökologischen Materialien hergestellte, KoKoTé Globi-Kindertasche zugeschickt.
Das von der Albert Koechlin Stiftung (AKS) lancierte Projekt «clever unterwegs im Reallabor» gab Anstoss für dieses Projekt. Wir sind sehr dankbar, dass die AKS dieses Projekt im 2024 finanziell unterstützt hat.
Das Projekt in Zahlen: insgesamt 1416 Wanderungen in der Zentralschweiz!
Am 31. Januar 2025 endete das Projekt und hinterliess bleibende Eindrücke. 292 Kinder und ihre Familien haben insgesamt 1416 Wanderungen in der Zentralschweiz unternommen und fleissig Punkte gesammelt. Zu rund einem Drittel der Wanderungen erfolgte die Anreise mit dem öffentlichen Verkehr. Die Rückmeldungen waren überwältigend: Zahlreiche Familien erzählten uns, dass das Projekt ihnen Freude bereitet und die Motivation an mehr Bewegung gefördert hat.
Ein besonderes Highlight waren die kreativen Einsendungen der Kinder, die uns während des gesamten Jahres erreicht haben: Von wunderschönen Zeichnungen und Collagen bis hin zu Gedichten und Notizen – jede Einsendung hat uns begeistert. Als Belohnung verschickten wir 620 KoKoTé Globi-Produkte in die ganze Schweiz, darunter praktische Rucksäcke, Taschen und Accessoires. Jedem Paket konnte ein Paar Globi Socken – gesponsert von Rohner Socken – als Überraschung beigelegt werden.
Ein grosses Dankeschön an alle, die zum Erfolg des Projekts beigetragen haben, und an die fleissigen Punktesammler:innen für ihre tollen Einsendungen.
Ein besonderer Dank gilt auch den 24 Kinderwanderwegen in der Zentralschweiz, die dieses Projekt unterstützt und das Wandern für Familien zu einem besonderen Erlebnis gemacht haben.
Auf kinderwanderwege.ch zeigen wir eine kleine Auswahl der liebevoll gestalteten Seiten, die wir erhalten haben. Leider können wir nicht alle Kunstwerke präsentieren. Wir haben uns aber über jede einzelne Einsendung gefreut.