Rucksack «Rolltop»
Rucksack «Rolltop»
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
- Made in Uri/Switzerland
- 40°
- Ökologische Materialien
Ein Rolltop-Rucksack, der durch sein einzigartiges Verschlusssystem auffällt, ist eine praktische und stilvolle Wahl für alle, die Sicherheit und Wetterbeständigkeit in einem robusten und modernen Design schätzen. Die Rückenträger sind gepolstert. Die Ausstattung beinhaltet eine Rückseitentasche mit Reissverschluss, eine Innentasche mit Reissverschluss und der gesamte Rucksack kann mit einem Reissverschluss geschlossen werden. Alle Reissverschlüsse sind wasserfest, so sind deine wertvollen Dinge bestens geschützt. Ein Rückenpolster sorgt für zusätzlichen Komfort.
Masse:
ausgerollt:
B 30 cm x H 63 cm x T 10 cm
eingerollt:
B 30 cm x H 45 cm x T 10 cm
Gewicht:
475 g
Material:
ECONYL®, Baumwoll-Gurtenband, Kunststoff (Steckschnalle und Versteller)
Waschbar bei 40°.
Diese Tasche wird in der Urner Taschenmanufaktur von KoKoTé genäht; du erhältst ein Swiss Made Produkt! Mit dem Kauf unterstützt du zudem die Integration von Menschen mit Fluchthintergrund in den Schweizer Arbeitsmarkt.
Share









Erfahre mehr über KoKoTé in unseren Stories:
Alle anzeigen-
Die Geschichte von Shukriye Heidary
Shukriye Heidary kommt aus Afghanistan. Seit neun Jahren lebt sie in der Schweiz, hat ihr das erste Mal in ihrem Leben eine Schule besucht und eine neue Welt entdeckt.
Die Geschichte von Shukriye Heidary
Shukriye Heidary kommt aus Afghanistan. Seit neun Jahren lebt sie in der Schweiz, hat ihr das erste Mal in ihrem Leben eine Schule besucht und eine neue Welt entdeckt.
-
Die Geschichte von Amene Nuri
Amene Nuri stammt aus Afghanistan und arbeitet seit vier Jahren bei KoKoTé. Bereits im Iran hat sie Näherfahrungen gesammelt, und 2012 arbeitete sie als Schneiderin in der Türkei.
Die Geschichte von Amene Nuri
Amene Nuri stammt aus Afghanistan und arbeitet seit vier Jahren bei KoKoTé. Bereits im Iran hat sie Näherfahrungen gesammelt, und 2012 arbeitete sie als Schneiderin in der Türkei.
-
Die Geschichte von Larina Caspar
Besonders schätzt sie an ihrer Arbeit im Shop Zürich die Vielfalt der Menschen, die sie trifft. Jeder Besuch bringt neue Geschichten und Verbindungen, die durch die Werte von KoKoTé entstehen.
Die Geschichte von Larina Caspar
Besonders schätzt sie an ihrer Arbeit im Shop Zürich die Vielfalt der Menschen, die sie trifft. Jeder Besuch bringt neue Geschichten und Verbindungen, die durch die Werte von KoKoTé entstehen.