Die Geschichte von Amene Nuri

Die Geschichte von Amene Nuri

Ich komme aus Afghanistan und habe vier Kinder. Seit vier Jahren arbeite ich bei KoKoTé. Bereits im Iran habe ich Näherfahrung gesammelt, und 2012 arbeitete ich als Schneiderin in der Türkei. Im Jahr 2015 kam ich schliesslich in die Schweiz, ein grosser Schritt für mich und meine Familie. Bei KoKoTé begann ich mit einem Praktikum als Textilbearbeiterin, und mittlerweile mache ich hier meine Lehre.

KoKoTé ist für mich wie eine Familie. Die angenehme Arbeitsatmosphäre und die Unterstützung, die wir erhalten, bedeuten mir sehr viel. Besonders hilfreich ist der angebotene Deutschkurs, der mir bei der Integration geholfen hat. Meine Arbeit besteht hauptsächlich darin, Stoffteile zuzuschneiden und zusammenzunähen, eine Tätigkeit, die mir viel Freude bereitet.

Das Unternehmen hat uns Flüchtlingen eine wertvolle Chance gegeben, unsere Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und uns in die Gesellschaft einzubringen. Ich bin sehr dankbar dafür. Mein grösster Traum ist es, meine Ausbildung erfolgreich abzuschliessen und dass wir alle gesund bleiben. Ausserdem wünsche ich mir, dass unser Unternehmen weiterhin wächst und viele Aufträge erhält, damit auch andere die gleiche Chance bekommen wie ich.

Zurück zum Blog