Références Sacs d'entreprise KoKoTé
Taschen aus Recycling-Material
-
Burkhalter Services AG
Burkhalter Services AGDie Burkhalter Services AG beauftragte uns mit der Produktion massgeschneiderter Weihnachtsgeschenke. Nach einem Besuch von CEO-Assistenz Claudia Frei in unserer Manufaktur entwickelten wir gemeinsam die «Poschti M»-Tasche: ausgestattet mit Reissverschluss, Innentasche, verstärktem Boden und einem dezenten Firmenlogo. Die hochwertigen Swiss Handmade-Produkte wurden in Geschenkboxen verpackt und mit einem persönlichen Weihnachtsbrief an die Beschenkten versandt – ein schönes Beispiel für praktische Eleganz und Individualität.
-
Axpo – hydroénergie & biomasse
La première demande a eu lieu fin août 2023 et fin octobre, nous avions déjà produit 300 sacoches pour ordinateurs portables pour le groupe Axpo . Nous étions très heureux de créer un cadeau significatif pour les collaborateurs d'Axpo.
-
Lucernemobile
Pour la relance de Luzernmobil, la société de transport de la ville de Lucerne a proposé diverses offres en faveur de la mobilité durable. Dans la zone «à pied», les Lucernois ont pu bénéficier d'un caddie «ZuZi» à prix réduit portant la marque Luzernmobil.
-
Assurance maladie Sanitas
Nous avons fabriqué à plusieurs reprises des pochettes pour ordinateurs portables pour l'assurance maladie Sanitas , ce qui a retenu notre attention en 2020 dans le cadre d'un reportage de 20 Minutes . Les housses pour ordinateur portable fabriquées à partir de matériaux durables produits dans notre usine d'Uri sont un cadeau pour les nouveaux collaborateurs de Sanitas.
-
Festival de musique aux sons alpins 2023
Pour les « tons alpins –
International Music Festival», nous avons produit des coques de téléphone portable basées sur notre modèle Surplus . Nous étions très fiers de faire partie de ce festival de musique local de grande envergure et à rayonnement international.
Taschen aus Upcycling-Material
-
Upcycling: Manroof / Katharinenturm Zürich
Die Bänder mit den 500 Namen von verdienstvollen Frauen aus der Vergangenheit Zürichs, die am Katharinenturm in Zürich zu sehen waren, werden in einem Upcycling-Projekt zu schönen Taschen und Accessoires verarbeitet. Wir nähen die Taschen, der Werbeartikelhersteller Manroof hat das Projekt zusammen mit dem Verein Katharinenturm initiiert und ein erfolgreiches Crowdfunding durchgeführt. (Foto: Manroof)
-
Upcycling: Zauberklang Festival
Für das Zauberklang Festival, das von den weltbekannten Musikern Marina Piccinini und Andreas Häfliger gegründet wurde und in Bürglen stattfindet, fertigten wir Taschen aus nicht mehr gebrauchten Festivalplanen. Diese wurden an freiwillige Helfer:innen verschenkt oder exklusiv an den Konzerten verkauft.
-
Upcycling: CSS Versicherung
Schon lange befanden sich im Lager der CSS alte Werbeblachen, wofür keine Verwendung mehr bestand, da sie noch das alte Logo trugen. So haben wir in der KoKoTé Manufaktur daraus neue Produkte für die Mitarbeitenden produziert. Aus den alten Blachen sind 800 gepolsterte und ungepolsterte Laptophüllen entstanden, welche den CSS Mitarbeitenden noch lange Freude bereiten werden.
-
Upcycling: Gisler 1843 AG
Die Firma Gisler 1843 AG ist unsere Spezialistin für alle Drucksachen. Bei der Besprechung eines Druckauftrages entstand die Idee, ihre alten Werbeblachen mit den alten Logos zu einem neuen Produkt zu verarbeiten. Innert kurzer Zeit wurde nach dem Modell des KoKoTé EcoBag ein Gisler 1843 AG EcoBag aus den Werbeblachen
hergestellt, welcher nun als Kund:innengeschenk dient. -
Upcycling: Grünliberale Partei Schweiz
Wir haben uns sehr gefreut, für die Grünliberale Partei Schweiz Taschen aus alten Wahlblachen zu produzieren. Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit!
-
Upcycling: Strüby Holzbau AG
Im Sommer 2021 erreichte uns die Anfrage, ob wir Taschen mit den alten Abdeckplanen der Strüby Holzbau AG anfertigen könnten. Innert kurzer Zeit wurden von unseren Mitarbeitenden Prototypen entwickelt. Nach einem Besuch in der Urner Manufaktur bestellte Strüby im Sommer 2022 100 Stück des für ihre Bedürfnisse angepassten «Leggero»-Modells. Eine sinnvolle und orginelle Verwendung für die nutzlos gewordenen Blachen, die sonst teuer hätten entsorgt werden müssen.
-
Upcycling: Theatergesellschaft Horw
Durch einen Zeitungsartikel über KoKoTé ist die Theatergesellschaft Horw auf uns aufmerksam geworden und ist auf uns zugekommen, um ihre alten Blachen in neue, schöne Taschen zu verwandeln. Ein gelungenes Upcycling-Projekt!