
Nachhaltig und vielseitig
Die «Poschti quer» aus ECONYL® ist Tasche & Rucksack in einem. Frische Leichtigkeit für die neue Saison.

Der Globi-Rucksack
Der Globi-Rucksack, in Uri gefertigt, ist der perfekte Begleiter für kleine und grosse Abenteuer – und Ausflüge in die Natur.

Der Einkaufstrolley «ZuZi»
Der beliebte Einkaufstrolley «ZuZi» ist der perfekte Begleiter für alle Altersgruppen.

Schweizer Taschen
KoKoTé ist die bedeutendste Schweizer Taschenherstellerin. Alle unsere Produkte werden in Schattdorf produziert.
Unsere Bestseller
-
Einkaufstasche «Eco Bag 2»
Normaler Preis CHF 39.00Normaler PreisStückpreis / pro -
Einkaufstrolley «ZuZi»
Normaler Preis CHF 380.00Normaler PreisStückpreis / pro -
Necessaire «Nessi»
Normaler Preis Von CHF 29.00Normaler PreisStückpreis / pro -
Einkaufstasche «Poschti quer»
Normaler Preis CHF 128.00Normaler PreisStückpreis / pro -
Einkaufstasche «Poschti S»
Normaler Preis CHF 52.00Normaler PreisStückpreis / pro -
Globi Gymbag
Normaler Preis CHF 39.00Normaler PreisStückpreis / pro -
Gymbag «1Täger»
Normaler Preis CHF 59.00Normaler PreisStückpreis / pro -
Lanyard mini – Schlüsselanhänger
Normaler Preis CHF 7.50Normaler PreisStückpreis / pro
Die KoKoTé Rucksäcke
Ergonomisch und trotzdem stylisch: die Rucksäcke von KoKoTé.
-
Geschäftstasche / Rucksack «Pändler»
Normaler Preis CHF 290.00Normaler PreisStückpreis / pro -
Rucksack «Rolltop»
Normaler Preis CHF 138.00Normaler PreisStückpreis / pro -
Gymbag «1Täger»
Normaler Preis CHF 59.00Normaler PreisStückpreis / pro -
Einkaufstasche «Poschti quer»
Normaler Preis CHF 128.00Normaler PreisStückpreis / pro
Stories
Alle anzeigen-
Die Geschichte von Shukriye Heidary
Shukriye Heidary kommt aus Afghanistan. Seit neun Jahren lebt sie in der Schweiz, hat ihr das erste Mal in ihrem Leben eine Schule besucht und eine neue Welt entdeckt.
Die Geschichte von Shukriye Heidary
Shukriye Heidary kommt aus Afghanistan. Seit neun Jahren lebt sie in der Schweiz, hat ihr das erste Mal in ihrem Leben eine Schule besucht und eine neue Welt entdeckt.
-
Die Geschichte von Amene Nuri
Amene Nuri stammt aus Afghanistan und arbeitet seit vier Jahren bei KoKoTé. Bereits im Iran hat sie Näherfahrungen gesammelt, und 2012 arbeitete sie als Schneiderin in der Türkei.
Die Geschichte von Amene Nuri
Amene Nuri stammt aus Afghanistan und arbeitet seit vier Jahren bei KoKoTé. Bereits im Iran hat sie Näherfahrungen gesammelt, und 2012 arbeitete sie als Schneiderin in der Türkei.
-
Die Geschichte von Larina Caspar
Besonders schätzt sie an ihrer Arbeit im Shop Zürich die Vielfalt der Menschen, die sie trifft. Jeder Besuch bringt neue Geschichten und Verbindungen, die durch die Werte von KoKoTé entstehen.
Die Geschichte von Larina Caspar
Besonders schätzt sie an ihrer Arbeit im Shop Zürich die Vielfalt der Menschen, die sie trifft. Jeder Besuch bringt neue Geschichten und Verbindungen, die durch die Werte von KoKoTé entstehen.

Taschen für Firmenkunden
Kunden- und Mitarbeitergeschenke, lokal produziert.
Mit der Entscheidung, Ihre nächsten Kunden- oder Mitarbeitergeschenke von der grössten Schweizer Taschenherstellerin KoKoTé fertigen zu lassen, wählen Sie nicht nur hochwertige, nachhaltige und in der Schweiz hergestellte Produkte, sondern fördern gleichzeitig einen zukunftsweisenden Ansatz zur Integration und verantwortungsvollem Unternehmertum. So erreichen Sie auch Ihre eigenen Nachhaltigkeitsziele.

Achinedu Enebeli, angehende Textilpraktikerin
«Vielleicht ist es die Handwerkskunst meiner Vorfahren – ob es nun die Yoruba oder die noch ältere Nok-Kultur ist – die jetzt in meinem Handwerk ein Revival erlebt.»

Shukriye Heydari, angehende Textilpraktikerin
«Es ist nie zu spät, mit dem Lernen anzufangen.»

Beatriz Millàn, Textilpraktikerin EBA
«Ich habe nur ein Ziel, nämlich noch viel mehr darüber zu lernen, wie ich meine Arbeit mit Exzellenz und Leidenschaft ausüben und das handwerkliche Niveau bis an seine Grenzen bringen kann.»

Javad Hosseini, Textilpraktiker EBA
«Ich bin sehr zufrieden, wenn die Dinge richtig laufen und das Endprodukt die hohe handwerkliche Qualität hat, die wir bei KoKoTé anstreben.»

Yvonne Herzog, Gründerin
«Wir bieten Flüchtlingen – insbesondere Frauen – die Möglichkeit, Arbeit mit (Nachhol-)Bildung zu koppeln und begleiten sie bis zum Berufsbildungsabschluss.»

Swissmade
KoKoTé trägt stolz das Swiss Label. Wir produzieren mit einem Schweizer Wertanteil von über 80%. Alle unsere Produkte entsprechen diesem Schweizer Qualitätsstandard.
Newsletter
Möchtest du die inspirierenden Geschichten hinter KoKoTé entdecken und keine Neuigkeiten verpassen? Dann melde dich jetzt für unseren Newsletter an.